Leben im Wohnmobil: Fixkosten Vanlife
Die Fixkosten bestehen bei uns aus Krankenversicherung, Kfz-Versicherung, Kfz-Steuer, Innenraumversicherung, ADAC-Mitgliedschaft, Rentenversicherungsbeitrag und amazon prime Mitgliedschaft. Die genauen Zahlen (pro Jahr) dafür sind:
Krankenversicherung: 816 Euro für zwei Personen
Kfz-Versicherung: 641 Euro
Kfz.Steuer: 212 Euro
Innenraumversicherung: 80 Euro
ADAC-Mitgliedschaft: 84 Euro
Rentenversicherungsbeitrag: 2016 Euro für zwei Personen
amazon prime: 69 Euro
Zusammen macht das 3918 Euro im Jahr. Das sind dann im Monat circa 327 Euro.
Wie man anhand unserer Aufzählung sehen kann, ist der Rentenversicherungsbeitrag der größte Posten. Diese Zahlung ist freiwillig und stellt den Mindestbeitrag dar. Ob du weiter in die Rentenkasse einzahlst, ist dir selber überlassen. Wir möchten darauf allerdings nicht verzichten.
Guten Abend, könnt ihr mir sagen, wo ihr die Versicherung abgeschlossen habt? vielen Dank.
Hallo Anonymous,
das kommt ganz darauf an welche Versicherung du meinst.
Die Wohnmobil- und die Innenraumversicherung haben wir bei der RMV abgeschlossen.
Grüße
Team Sprintour
Hallo ihr zwei,
Seit ihr berufstätig angestellt oder Freiberufler? Ich frage wegen dem Krankenversicherungsbeitrag.
MFG Nadine Baines
Hallo Nadine, wir waren Freiberufler. Allerdings hatten wir eine Langzeitauslandskrankenversicherung. Viele Grüße
Wir planen, dass wir in 5 Jahren vorzeitig in Rente gehen und dann eine sehr lange Reise machen werden. Welche Auslandskrankenversicherung habt ihr? Ich habe kein so günstiges Angebot von 816 Euro für 2 Personen gefunden.
Ansonsten schaue ich JEDES Video von euch und hoffe, dass es nach dem Van Umbau wieder mit Reisevideos losgeht.
Hallo Jochen,
das ist super schön, dass ihr euch dafür entschieden habt. Wir haben auf unserer Europatour einige Rentner kennengelernt, die das langfristig machen. Freut uns, dass dir unsere Videos gefallen. Wir werden mit unseren Vans momentan nur kurze Reisen unternehmen und eher dem Vanausbau nachgehen, da unsere Reisepläne durch Corona so noch nicht umsetzbar sind.
Wir waren bei der statravel, welche die Dienstleistung von der Allianz bezogen hat. Diese Versicherung war nur bis zu einem gewissen Alter möglich und deshalb auch so günstig. Statravel ist allerdings im Zuge der Corona-Krise insolvent gegangen. ADAC bietet so etwas aber auch an. Wie da die Bedingungen sind, müsstest du mal nachfragen.
Viel Erfolg euch noch und viele schöne Momente auf euren Reisen
Super Beitrag, danke für die tollen und ehrlichen Einblicke 🙂 Viele Grüße!
Gerne doch!
Viele Grüße
Hallo,
wir verfolgen Euch schon ziemlich lange und lieben die Beitrge. Mittlerweile hat uns das so inspiriert, dass wir uns im Frühjahr einen Sprinter kaufen werden und diesen dann selbst ausbauen möchten.
Falls mal Fragen auftauchen würden, dürften wir dann bei euch nachfragen?
LG Andrea&Ansgar
Hallo Andrea, hallo Ansgar,
das hört sich doch super an :). Wir können euch einen Ausbau Workshop in unserer Werkstatt sehr empfehlen. Damit seid ihr gut gerüstet für den Ausbau und umgeht so übliche Fehler, die viele Ausbauer machen. Bei Interesse, meldet euch gerne hier: timo@Sprintour.de
Liebe Grüße
Alina
Wir möchten auch gerne im Wohnmobil leben, mein Mann und ich, soweit alles gut aber wir müssen alles erst mal gut durchdenken. Danke für diesen tollen Artikel, konnte mir einen Einblick verschaffen.
Lg Alisa
Super gerne Alisa :).
Viele Grüße
Ich starte auch bald mein Vanlife und bin derzeit mit der KV am hapern. Da ich lange und auch im nicht EU-Ausland unterwegs sein werde, frage ich mich, wo seid ihr denn langzeit krankenversichert?
danke euch 🙂
Hi =)
danke für die Möglichkeit hier mitzulesen auf eurer tollen Website
ich hätte ne frage wo ihr eure Langzeitkranken Versicherung abgeschlossen habt?
finde bis dato never ever so eine günstige
ganz lieben dank
chris
Hi Chris,
die Versicherung, die wir damals hatten gibt es leider nicht mehr, die Gesellschaft ist pleite gegangen.
Aktuell haben wir eine Langzeitversicherung bei ADAC abgeschlossen.
Das ist allerdings etwas teurer.
Viele Grüße