Sonstiges
Unter die Kategorie Sonstiges fallen Vanlife Kosten für Sehenswürdigkeiten, Fahrkarten und Parkkosten, obwohl wir versuchen immer kostenlos zu parken. Es sind auch noch Kosten für Schwimmbäder und Fitnessstudios, Autowäsche so wie Waschsalons mit dabei. Kosten für Kleidung sind hier ebenfalls aufgezählt genauso wie Maut, Vignette und die Fähre von Spanien nach Marokko.
Bei dieser Kategorie kannst du allerdings viel Geld sparen. Nimm genug Kleidung von Anfang an mit, genauso so wie Reiseutensilien, die du auf deiner Reise brauchst. Unterwegs Sachen zu kaufen ist meistens viel teurer und mit viel Aufwand verbunden. Es können Wochen vergehen, bis du das was du suchst, in irgendeinem Geschäft gefunden hast.
Fazit unserer Kosten beim Leben im Wohnmobil
Zusammenfassend haben wir variable Kosten im Monat von 951 Euro und fixe Kosten von 327 Euro. Insgesamt haben wir also gemittelte Vanlife Kosten von ungefähr 640 Euro im Monat pro Person.
Das ist bei den meisten gerade mal die Miete ohne Nebenkosten. Bei uns ist hier alles dabei. Versicherungen, Reisen, Essen, Sightseeing und vieles mehr.
Dazu muss man aber auch sagen, dass wir nicht verschwenderisch leben.
Wir besitzen nicht viel und leben minimalistisch. Wir versuchen jeden Tag zu kochen und so unsere Kosten zu minimieren. Und selber Kochen macht auch Spaß! Falls mal etwas kaputt geht, reparieren wir es selber. Teure Klamotten kaufen wir uns nicht.
Guten Abend, könnt ihr mir sagen, wo ihr die Versicherung abgeschlossen habt? vielen Dank.
Hallo Anonymous,
das kommt ganz darauf an welche Versicherung du meinst.
Die Wohnmobil- und die Innenraumversicherung haben wir bei der RMV abgeschlossen.
Grüße
Team Sprintour
Hallo ihr zwei,
Seit ihr berufstätig angestellt oder Freiberufler? Ich frage wegen dem Krankenversicherungsbeitrag.
MFG Nadine Baines
Hallo Nadine, wir waren Freiberufler. Allerdings hatten wir eine Langzeitauslandskrankenversicherung. Viele Grüße
Wir planen, dass wir in 5 Jahren vorzeitig in Rente gehen und dann eine sehr lange Reise machen werden. Welche Auslandskrankenversicherung habt ihr? Ich habe kein so günstiges Angebot von 816 Euro für 2 Personen gefunden.
Ansonsten schaue ich JEDES Video von euch und hoffe, dass es nach dem Van Umbau wieder mit Reisevideos losgeht.
Hallo Jochen,
das ist super schön, dass ihr euch dafür entschieden habt. Wir haben auf unserer Europatour einige Rentner kennengelernt, die das langfristig machen. Freut uns, dass dir unsere Videos gefallen. Wir werden mit unseren Vans momentan nur kurze Reisen unternehmen und eher dem Vanausbau nachgehen, da unsere Reisepläne durch Corona so noch nicht umsetzbar sind.
Wir waren bei der statravel, welche die Dienstleistung von der Allianz bezogen hat. Diese Versicherung war nur bis zu einem gewissen Alter möglich und deshalb auch so günstig. Statravel ist allerdings im Zuge der Corona-Krise insolvent gegangen. ADAC bietet so etwas aber auch an. Wie da die Bedingungen sind, müsstest du mal nachfragen.
Viel Erfolg euch noch und viele schöne Momente auf euren Reisen
Super Beitrag, danke für die tollen und ehrlichen Einblicke 🙂 Viele Grüße!
Gerne doch!
Viele Grüße
Hallo,
wir verfolgen Euch schon ziemlich lange und lieben die Beitrge. Mittlerweile hat uns das so inspiriert, dass wir uns im Frühjahr einen Sprinter kaufen werden und diesen dann selbst ausbauen möchten.
Falls mal Fragen auftauchen würden, dürften wir dann bei euch nachfragen?
LG Andrea&Ansgar
Hallo Andrea, hallo Ansgar,
das hört sich doch super an :). Wir können euch einen Ausbau Workshop in unserer Werkstatt sehr empfehlen. Damit seid ihr gut gerüstet für den Ausbau und umgeht so übliche Fehler, die viele Ausbauer machen. Bei Interesse, meldet euch gerne hier: timo@Sprintour.de
Liebe Grüße
Alina