Berechnung des Abstandes zwischen den Latten
Für eine bessere Positionierung der Latten, haben wir einen Rechner erstellt.
Wenn du es genauso nachbauen möchtest, dann gehe wie folgt vor:
Miss die Länge des ausziehbaren Lattenrostes (Außenkante). Dann überlege dir wie viele Latten du nehmen möchtest. Trage in den Rechner die Länge des Lattenrostes, die Anzahl und die Breite der Latten ein.
Die Anzahl der Abstände zwischen den Latten wird immer eins weniger betragen, als die Anzahl der Latten. Denn du befestigst die erste Latte am Rand des ausziehbaren Rostes. Die letzte sollte sich ebenfalls direkt am anderen Rand des ausziehbaren Lattenrostes befinden. Deshalb haben wir eine ungerade Zahl an Latten genommen.
Wenn du alle Zahlen eingetragen hast, dann gibt dir der Rechner den Abstand von einer Latte zur nächsten an. Dieser Abstand sollte bestenfalls knapp einen Zentimeter betragen. Wenn er deutlich größer ist, dann verwende mehr Latten.
Der ausziehbare Lattensrost im Mercedes Benz Vito ist circa 1,8 m lang. So haben wir insgesamt 27 Latten verwendet mit einer Breite von circa 5,5 cm und 26 Abständen à 1,21 cm. Damit ist der Abstand nicht zu groß und der Lattenrost lässt sich perfekt verfahren.
Rechner:
Hallo ihr zwei! Danke für eure tollen videos und beschreibungen!
Ich werde euer bed f:ur unseren Ford Transit nachbauen.
Ich habe alles angeschaut und gelesen und eines krieg ich nicht ganz hin in meinem kopf 🙂
Also Frage; wenn ich zo ein bed bauen möchte dan sind die latten der böden doch etwas länger als die breite der Matratze oder nicht? Auf jeden fall die vom ausziehboden, da die latten zich im ausgezogen stand ja ein paar cm überlappen.
Könnt ihr mir da bitte helfen? Ich selber möchte ein bed bauen fü 2x 70 cm breite Matratzen.
Danke euch schon mahl!
Liebe grüsse aus den Niederlanden,
Daniela
Hallo Daniela,
schön, dass dir unser Ausziehbett gefällt und du es nachbaust.
Die Länge der Latten zu berechnen ist gar nicht so einfach. Allerdings sind die Latten des festen Lattenrostes etwas kürzer als die Matratze darauf breit ist. Beim verfahrbaren Lattenrost ist es umgekehrt, also die Latten müssen etwas Länger sein als die Matratze breit ist. Deshalb wird es schwer zwei gleich breite Matratzen zu verwenden.
Liebe Grüße
Alina und Timo
Hallo ihr beiden,
wir finden Eure Arbeit echt toll!
Wir möchten unseren Opel Vivaro auch umbauen und brauchen genau so ein Ausziehbett wie ihr es gebaut habt im Vito 🙂 wieviel würde es kosten wenn ihr uns so ein Bett baut?
Viele liebe Grüße
Jessy
Hallo,
da ich mich mit dem Vanfieber voll infiziert habe, bin ich soooo dankbar für eure Tips, Anleitungen, Videos usw…ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg weiterhin! Ihr seit super!!!
Guten Morgen,
Ich habe Eure Berichte via YouTube und Webseite mit großem Interesse verfolgt, Ihr macht da wirklich einen tollen Job. Eure Bettkonstruktion mit den Auszügen würde ich gerne adaptieren, nur wird es bei mir für eine G-Klasse sein und als Aufsatz für eine Campingbox im Kofferraum konstruiert.
Meine Frage an die Ingenieure wäre: Wenn man die Tragekonstruktion und den ausziehbaren Lattenrost mittels 30×30-Aluprofilen aufbaut, das würde die Kräfte doch auch gut aufnehmen können? Der Endpunkt des Bettes würde dann natürlich noch (unter-)stützt werden. Was meint Ihr?
Auf diesem Weg weiterhin viel Erfolg, liebe Grüße
Dieter