Durch unsere Kurzurlaube mit dem Mini Camper haben wir das Übernachten in einem Dachzelt lieben gelernt. Man ist viel näher an der Natur dran. Außerdem hat ein Dachzelt vor allem im Sommer sehr viele Vorteile. Es ist beim Schlafen viel besser belüftet und die Hitze ist abends nicht mehr so präsent als in einem Kastenwagen. So hoffen wir der Hitze in Südamerika wenigstens nachts zu entkommen.
Durch das Dachzelt, welches auf einem Köhler-Dachträger montiert wurde, ist das Dach auch schon recht voll. Auf dem Dach befinden sich ansonsten nur noch eine Dachhaube, 2 Solarpaneele mit je 100 Wp und zwei LTE Antennen.
Das Grundfahrzeug hat sich ansonsten kaum verändert, außer dass zwei zusätzliche Fenster reingekommen sind und die restlichen Fenster schwarz getönt wurden.