Die Schlafgelegenheit (das Bett) sollte ausreichend Platz zum Schlafen bieten und sie muss fest mit dem Fahrzeug verbunden sein. Auch Auszieh- oder Klappbetten sind erlaubt. Sie sollten nur verriegelt werden, damit sich bei der Fahrt nichts löst. Schau dir passend dazu unseren Bericht über das Ausziehbett an.
Der Ausbau muss eine Sitzgelegenheit und einen Tisch beinhalten. Der Tisch darf, im Gegensatz zur Sitzgelegenheit, demontierbar sein.
Dein Camper Van sollte außerdem ausreichend Stauraum für etwas Gepäck bieten. Idealerweise sollte das Gepäck in Schränken Platz finden. Eine Sporttasche als Unterbringung des Gepäcks wird da nicht reichen.
Wohnmobilzulassung: die Sitze
Die vorderen Sitze sollten immer noch so verfahrbar sein wie es der Fahrzeughersteller vorgesehen hat. Baue deshalb die Möbel nicht zu dicht an die Sitze. Wenn du das machst, dann lassen sich die Sitze nicht mehr ordentlich nach hinten verfahren. Das sieht der Prüfer nicht so gern.
Das Thema, welches am häufigsten zu einem Nichterhalt der Wohnmobilzulassung führt, ist der Kocher. Das liegt daran, dass es dafür auch die meisten Regeln gibt und es zudem noch darauf ankommt zu welcher Prüfbehörde du fährst. Deshalb können wir dir nur empfehlen dich schon frühzeitig mit dem zuständigen TÜV-Prüfer oder der DEKRA abzustimmen.
Vielen Dank, habe durch euch die Gasprüfung bestanden. Cool 😉
Das freut uns sehr.
Viele Grüße