Welche Länge sollte der Van haben?
Die ideale Länge deines Vans sollte sich nach dem richten, was du innen drin verbauen möchtest. Möchtest du nur ein Bett, Schränke, eine Küche und einen kleinen Wohnbereich mit Sitzen und einem Tisch in deinem Wohnmobil Ausbau haben? Dann reicht dir ein Kastenwagen wie z.B. ein Sprinter in der Länge 2 und Höhe 2. Willst du auch eine Toilette und eine Nasszelle integrieren? Dann ist es mit der Länge 2 ziemlich knapp bemessen. Für solch einen Ausbau würden wir dir die Länge 3 empfehlen.
Im Hinterkopf solltest du allerdings haben, dass es mit einem langen Fahrzeug in Städten ganz schön problematisch werden kann. Vor allem südländische Städte sind mit einem großen Fahrzeug oftmals eine Qual. Aus unserer Erfahrung können wir dir allerdings sagen, dass ein Sprinter mit Länge 2 in Städten noch voll okay zu fahren ist.
Wie schwer sollte dein Wohnmobil Ausbau werden?
Mit einem Führerschein der Klasse B bist du berechtigt, ein Fahrzeug bis 3,5 Tonnen zu fahren. Die zulässige Gesamtmasse der meisten für den Umbau geeigneten Fahrzeuge beträgt 3,5 Tonnen. Es sollte dir lieber nicht passieren, dass die Fahrzeugmasse plus die Masse des Ausbaus die zulässige Gesamtmasse überschreiten.
Ansonsten kann es zu saftigen Strafen bis hin zum Versicherungsverlust kommen. Eine geringere Leermasse des Fahrzeugs hilft dir enorm dabei, die zulässige Gesamtmasse mit deinem Wohnmobil Ausbau einzuhalten.
Für einen vollwertigen Ausbau in einem Fahrzeug mit Stehhöhe kannst du ungefähr mit einem Gewicht des Ausbaus von ca. 0,5 Tonnen rechnen. Bei unserem Ausbau haben wir extrem auf das Gewicht geachtet und alles in der leichtesten Version umgesetzt. Deshalb kommen wir sogar nur auf ca. 350 kg.
Hallo erstmal Ihr lieben Liebenden 😉
Ich habe vor meinen 20 Jahre alten Sprinter 211D umzubauen.Der gesamte Motorblock inkl. aller Nebenaggregate wurde komplett erneuert! Damit werde ich vermutlich meine letzte große Reise starten,66 ist nicht mein Jahrgang sondern mein Alter.;-))
Euer Ausbau ist sehr schön und harmonisch gestaltet. Mit euerer Zustimmung würde ich die Einteilung in dieser Richtung gerne übernehmen. Toilette habe ich, dank euerer Konstruktion, nun auch gefunden! Die Scheiben Folierung werde ich auch übernehmen. Ein Dachfenster überlege ich mir auch. Habt ihr auf dem Dach eine Entlüftung?
Benötige vielleicht noch, bei Bedarf, Von euch ein paar Tipps! Auf eure Antwort würde ich mich freuen 🙂
Uli der Schwarzwälder
Hallo Uli,
schön, dass wir dich inspirierern konnten. Natürlich darfst du alles, was wir auf dieser Seite oder im YouTube vorstellen, übernehmen.
Ein Dachfenster ist echt super, wir überlegen sogar ein weiteres einzubauen. Wir haben keine separate Entlüftung im Dach, für uns reicht es aus, wenn das Dachfenster immer ein bisschen geöffnet ist und wir gelegentlich den Dachventilator anschalten. Wenn dann noch das Seitenfenster geöffnet ist, dann geht immer ein leichter Lufthauch durch den Van. Wohin soll denn die „letzte große Reise“ gehen?
Liebe Grüße
Alina und Timo
Hey Alina und Timo,
super Tipps auf SPRINTOUR.de, Besten Dank für all die hilfreichen Infos.
Meine Frage: Habt Ihr eure Sprinter Mixto Basis mit einer Halb- oder Vollautomatischen Klimaanlage (für den Fahrerbereich) gekauft?
Viele gebrauchte Sprinter werden scheinbar ohne Klimaanlage angeboten – würde mir aber wohl eine wünschen, wenn man im Sommer in Süd-Europa fährt. Ich frage mich aber auch, wenn eine Klimaanlage mit angeboten wird, ob diese in der Lage ist das gesamte Camper-Volumen insb. aber den Fahrer zu kühlen, wenn man ohne Fahrerrückwand oder Vorhang fährt?
Beste Grüße,
Tom
Hallo Tom,
unser Sprinter hat keine Klimaanlage verbaut, deshalb kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. Sorry.
liebe Grüße
Alina und Timo
Hallo ihr Zwei, wir sind vor ein paar Tagen auf eure Berichte in youtube gestoßen und wir sind begeistert. Ihr habt da einen silbernen Sprinter ausgebaut um ihn zu verkaufen :-). Wir sind beide über 50 und leider handwerklich nicht so begabt 🙁 Meine Frage: macht ihr das beruflich/ oder aus Freude auch für andere? Einen Sprinter kaufen, ausbauen und verkaufen? Wir hätten großes Interesse :-).
Liebe Grüße
Petra + Robert
Hallo Petra, hallo Rolf,
vielen lieben Dank! Ja es ist geplant den silbernen Sprinter auszubauen und dann zu verkaufen. Bei weiterem Interesse gerne eine Anfrage an timo@Sprintour.de stellen. Viele Grüße