Unser Fazit
Eine Power Station ist für den großen und den kleinen Camper ein echter Gewinn. Vor allem finden wir diese Art von Lösung für den Minivan sehr spannend. Hier brauchst du keine aufwändige Elektroinstallation zu machen und hast alles, was du brauchst an Bord.
Die Lithium-Ionen-Batterie kommt mit einer hohen Stromentnahme klar, was bedeutet, dass du auch mehrere Verbraucher an die Batterie gleichzeitig anschließen kannst.
Durch den Wechselrichter lassen sich zudem auch Geräte über 230 Volt betreiben. Wenn man sich diese ganzen Komponenten einzeln zusammenkauft und dann in den Van integriert, ist man viel mehr Geld los, als wenn man eine gescheite Power Station kauft. In Kombination mit einem portablem Solarpanel ist sie ein echter Allrounder.
Deshalb lautet unser Fazit: Eine echte Kaufempfehlung!
Egal für welche Power Station du dich entscheidest, wir finden, dass sie eine echte Bereicherung, vor allem beim Mini Camper ist. Wir stellen die Allpowers Power Station in einem YouTube Video vor. Schau gerne mal rein:
Hallo, ich bin begeisterter Zuseher euer Videobeiträge. Ihr seit ja ausgezeichnete, phantasievolle Handwerker. Bei mir vor dem Haus steht ein T4, ein ehemaliges Servicefahrzeug. Ich möchte das Ding zum Gelegenheits-Camper ausbauen. Jetzt kommt die Frage: Kann man dass geile Ausziehbett bei Euch kaufen? Oder gibt’s einen Bauplan? (Darf auch was kosten!)
Liebe Grüsse und immer viel Glück auf euern Reisen.