Bau des Korpusses
Der Korpus der Trockentrenntoilette ist eigentlich nur eine große Kiste. Wie du die Kiste baust, hängt von dem Werkzeug ab, welches dir zur Verfügung steht. Sehr aufwändige Kisten sind mit Zinkenverbindungen hergestellt. Eine sehr einfache Bauweise ist das stumpfe Verschrauben der Bretter.
Wir haben uns für einen Mittelweg entschieden und wollen einen Absatz in die Kanten fräsen und dann die Kiste zusammenleimen. Doch vorher müssen wir die 5 Bretter zurecht sägen.
Bevor du die Bretter zurecht sägst, musst du dir Gedanken darüber machen wie groß die Toilette werden soll. Dafür stellst du dir am besten die Auffangbehälter auf ein Brett und schaust, wie viel Platz diese einnehmen. Wenn du dich für eine Höhe, eine Breite und eine Tiefe der Kiste entschieden hast, dann kannst du die Bretter idealerweise mit einer Tischkreissäge aussägen.
Als nächstes fräsen wir an alle 4 Seiten des Bodenbretts einen 6 mm x 6 mm Absatz. Das gleiche machen wir an den Seitenbrettern der Kiste, nur dass wir die obere Seite auslassen. Dann leimen wir alle Bretter zu einer Kiste zusammen, spannen diese mit einigen Zwingen oder Rahmenspannern und warten bis der Leim getrocknet ist.
Dann solltest du nur noch überprüfen, ob die Tanks am Ende in deine Kiste passen. Wenn sie nicht passen, dann bau dir eine größere Kiste 😉