Fazit
Wir sind mit dem Problemsolver Hanzo XL alles in allem sehr zufrieden. Die XL-Variante ist schon sehr anspruchsvoll. Da die normale Variante des Boards eine noch kleinere Grifftiefe als die XL Variante hat, würden wir diese eher für Profis empfehlen.
Am Anfang hatten wir zudem noch bedenken, dass es nicht genügend Möglichkeiten gibt das Board aufzuhängen. Da sind wir allerdings eines Besseren belehrt worden. Mit etwas Kreativität findest du immer einen Platz zum Aufhängen.
Die Einstellung des Schwierigkeitsgrades über die Neigung des Problemsolver Hanzo Boardes funktioniert auch super. Wir verwenden am liebsten den leichtesten und den mittleren Schwierigkeitsgrad an den 21mm Leisten.
Tipp: In der Boulder Trainer-App kannst du das Problemsolver Hanzo Board auswählen und bekommst dann einen speziell für dieses Board zugeschnittenen Trainingsplan. Wir haben noch eine App gefunden, mit welcher das Training mit dem Board integriert werden kann. Sie heißt Hang Time und ist kostenlos.
Wenn du trainierst um besser bouldern zu können, empfehlen wir dir auch das Trainingsbuch „Gimme Kraft„. Darin sind sehr gute Übungen enthalten. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass du, wenn du die Übungen regelmäßig machst, härter bouldern kannst.
Und, mein Favorit, um die Griffkraft zu erhöhen, sind folgendeTrainingskugeln