Hilleberg Anjan 2 GT: Zeltbeschreibung:
Bevor wir zu unserer ersten Nacht im Zelt kommen, hier ein paar Fakten zum Anjan 2 GT:
Das Anjan 2 GT ist ein 3-Jahreszeiten Tunnelzelt der Marke Hilleberg, das seinen Fokus auf geringes Gewicht, gute Belüftung und eine Menge Platz legt.
Die GT-Variante unterscheidet sich zur Basisversion durch die deutlich größere Apsis und ist dadurch um 400 Gramm schwerer. Die neuste Überarbeitung (2017) bietet einseitig zugängliche Stangenkanäle, sodass sich das Zelt schnell und auch bei Wind gut aufbauen lässt.
Hilleberg bietet ein weiteres, ähnliches Modell an – das NALLO 2 Zelt. Dieses Zelt ist etwas schwerer als das Anjan 2. Beim Anjan 2 reichen die Zeltwände nicht bis zum Boden, was die Zirkulation der Luft im Zeltinneren begünstigt. Diese Zirkulation ist bei wärmeren Temperaturen angenehm, bei niedrigeren Temperaturen kann es schon mal kühler werden. Deshalb ist dieses Zelt als ein 3 Jahreszelt gekennzeichnet.
Bist du in sehr warmen Regionen unterwegs, dann hast du die Möglichkeit das Außenzelt des Anjan 2 GT einseitig oberhalb des Innenzeltes aufzurollen oder nur das Innenzelt ohne Außenzelt aufzustellen. Damit hast du einen optimalen Schutz gegen Insekten und kannst geschützt unter einem Sternenhimmel schlafen.
Hallo!
vielen Dank für den tollen und ausführlichen Artikel.
Ich überlege mir das Zelt (2017er Ausführung, gebraucht) zu holen. Mittlerweile ist ja das Außenzelt bei der neuen Version runtergezogen, aber eben in diesem Modell – so wie auch bei Euch – nicht.
Wenn man das sieht, denkt man ja nicht nur an den Wind der zur Erfrischung da reinkommt, sondern auch an den Regen, der so direkt auf das Innenzelt auftrifft.
Könnt Ihr was dazu sagen, wie sich das Zelt im Starkregen macht?
Kommt da auch an diesen Stellen nichts ins Innenzelt?
Vielen Dank!
LG, Jörn
Hallo Jörn,
danke für den netten Kommentar.
Wir haben auch schon bei starkem Regen und im Schnee mit diesem Zelt gecampt und es war nie ein Problem. Aber Starkregen mit starkem Wind hatten wir auch noch nicht, deshalb können wir nichts dazu sagen.
Grüße
Alina und Timo