Vanlife im selber ausgebauten Camper
Wir haben unseren Sprinter mühevoll selber ausgebaut und reisen mit unserem DIY Camper durch Europa. Auf dieser Seite findest du Tipps und Anleitungen zum Camper Ausbau sowie Einblicke ins Vanlife. Viel Spaß beim Lesen!

Die richtigen Kabel fürs Wohnmobil zu finden ist gar nicht so einfach. Welche Schwierigkeiten wir hatten und auf was du am besten achten solltest, findest du hier...

Du willst die Elektroinstallation in deinem Camper selbst machen? Hier findest du alle wichtigen Infos dazu.

Eine Power Station ist nicht nur für den Mini Camper interessant. Wir haben eine Allpowers Power Station getestet. Mehr dazu findest du hier...

Welche Wohnmobil Toiletten gibt es auf dem Markt? Wir haben uns eine Trocken Trenntoilette selbst gebastelt. Um genauer zu sein, zwei davon. Hier findest du eine Anleitung...

Wir haben 5 Modelle von Olight getestet und beschreiben in diesem Bericht unsere Erfahrungen mit den Taschenlampen. Die Lampen sind alle komplett verschieden, was diesen Test so spannend macht.

Du warst noch nie im Wohnmobil unterwegs und weißt noch nicht ob diese Art zu reisen etwas für dich ist? Hier findest du nützliche Tipps für den Einstieg.

Alltagsauto und Camper? Geht das? Ja, mit einem Hochdachkombi. Und diese Mini Camper haben es in sich.

Gas ist ein heikles Thema für jeden Van-Ausbauer. Doch mit etwas Geschick kannst auch du deine Gasanlage selber bauen, ohne dass sich der TÜV beschwert.

Gastbeitrag von Jutta und Christian. Die Beiden waren während des Corona Lockdowns in Marokko. In diesem Gastbeitrag berichten sie von Ihrem Abenteuer.

Wenn du gerade einen Camper ausbaust, dann solltest du dem Thema Boden besondere Aufmerksamkeit widmen, denn ein gut durchdachter Boden ist Gold wert.

In Rumänien liegt einer der surrealsten Orte dieses Planeten und zwar ein Freizeitpark in einem uralten Salzbergwerk. Einfach unfassbar!

Leonidio liegt in Giechenland und bietet alles was das Klettererherz braucht - besten Kalk, krasse Felsstrukturen und beste Absicherung!

Ermittle hier deinen Strombedarf für dein Energiekonzept im Camper.

Wir haben uns für lange Wanderungen das Hilleberg Anjan 2 GT gegönnt und sind total begeistert. Leicht, dicht, geräumig - Perfekt!

Gastbeitrag von explorersouls.com. Patricia & Stefan waren während des Corona Lockdowns in Argentinien. In diesem Beitrag berichten Sie von diesem spannenden Abenteuer.

Gastbeitrag von abenteuer-vanlife.de. Tobi und Imke berichten von ihrer fünfjährigen Weltreise und wie sie sich das alles finanziert haben.

Eine griechische Insel im Ionischen Meer. Lefkada lockt mit glasklarem und türkisfarbenem Wasser sowie grünen Landschaften. Ein Urlaubsparadies!

Gastbeitrag von Journeygirl.de. Warum ein Hund das Reisen so besonders macht.

Wenn du dich fragst, was ein Camper Ausbau kostet, dann bist du hier genau richtig. Wir haben alle Kosten hier zusammen getragen.

Du willst einen Mercedes Sprinter zum Camper ausbauen? Hier erfährst du, was du alles beachten solltest.

Eine Marokko Reise mit dem Wohnmobil. Hier findest du nützliche Tipps zur Überfahrt, Simkarte, Brunnen usw...

Gastbeitrag von beautiful-vanlife.de. Ein Bericht über das Leben im Bulli und die Highlights Ihrer Reise.

Was kostet ein Leben im Wohnmobil? Hier erfährst du welche Kosten anfallen und vieles mehr.

Eine Diesel Standheizung einbauen ist gar nicht so schwer. In diesem Beitrag zeigen wir dir wie das geht.

Nur die wenigsten denken bei Ihrer Urlaubsplanung an Albanien. Dabei hat das Land sehr viel zu bieten. Ein kleiner Reisebericht...

Wenn es draußen kalt ist und du trotzdem mit deinem Van reisen willst, dann ist eine Standheizung eine feine Sache.

Wir haben in unserem Camper eine kleine Küche verbaut. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann schau gerne rein.

Wir haben Wohnmobil Gardinen selber genäht. Hier findest du eine Anleitung hierzu.

Welche Solarzellen sind die richtigen, welche Größe soll deine Wohnmobil Solaranlage haben und welche Anbieter gibt es auf dem Markt? Finde hier mehr dazu...

Hier findest du eine Anleitung, wie eine Solaranalge auf dem Wohnmobil-Dach montiert wird.

Im Idealfall kannst du im Camper immer auf genügend Strom zurückgreifen. Hier erfährst du wie das gelingt.

Wir lieben Kaffee !! Und unterwegs gibt es für uns immer leckeren Kaffee aus der French Press. Damit auch du den leckeren Kaffee genießen kannst, haben wir diese French Press Anleitung für dich.

Damit du keine Probleme mit der Feuchtigkeit bekommst, musst du das Holz in deinem Camper unbedingt richtig behandeln...

Gefahren, die von einer Gasanlage ausgehen und wie diese wirksam vermindert werden können.

Welcher Van eignet sich am besten für den Ausbau zum Wohnmobil? Folgendes solltest du vor dem Camper Ausbau beachten...

Wir haben den PureOne Wasserfilter im Camper verbaut und alles was dazu gehört. Lese hier mehr darüber...

Alles was wir im Van verbaut haben zusammengefasst auf einer Seite.

Wir haben eine Außenleuchte an unseren Camper montiert. Wie wir das gemacht haben, seht ihr hier...

Wie dusche ich mich unterwegs?
Diese Frage stellt sich wahrscheinlich jeder Vanlifer. Eine Mögliche Antwort auf diese Frage ist: mit einer Campingdusche. Erfahre hier mehr...

Hier findest du ein paar Impressionen unserer Reise sowie ein paar Bilder von unserem Camper und dem Vanlife.

In der portugiesischen Stadt Sagres kann man nicht nur surfen, sondern auch hervorragend klettern. Hier mehr dazu...

In unserem Sprinter haben wir einen sehr günstigen Camper Abwassertank installiert. Lese hier mehr darüber...

Es gibt verschiedene Hilfsmittel um dein Wohnmobil horizontal auszurichten. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber...

In der Nähe von Lissabon ist ein wundeschönes Klettergebiet direkt am Meer, das einen Besuch absolut wert ist.

In der Nähe von Paris gibt es hervorragende Bouldergebiete. Wir waren mit dem Van dort. Les hier mehr darüber...

Um uns auf der Reise fit zu halten, haben wir ein mobiles Hangboard mit an Bord. Den -Problemsolver Hanzo XL-
Du findest unsere Arbeit toll und möchtest uns gerne etwas zurückgeben? Dann freuen wir uns über eine Pizza von dir!
Vanlife – Mit dem Camper durch Europa

Vanlife durch Europa
Wir reisen mit unserem Camper auf unbestimmte Zeit durch Europa. Warum weit weg fliegen, wenn das europäische Festland so einfach mit einem Wohnmobil bereist werden kann? Das haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
Für das Vanlife musste zuerst ein passendes Gefährt her. Dafür haben wir mühevoll einen Sprinter zu einem Wohnmobil umgebaut und so den passenden Begleiter für unsere Reise geschaffen.
Der Camper Ausbau hat uns schon immer gereizt. Angefangen haben wir damals mit einem VW Caddy, in den wir ein Bett integriert haben. Mit dem Sprinter Umbau haben wir dann endlich unseren großen Traum verwirklicht auch mal ein großes Gefährt unseren Wünschen entsprechend zu gestalten. Dieses Projekt hat uns viel Zeit und Nerven gekostet. Wir mussten uns in jedes Thema einarbeiten. Zum Glück sind wir handwerklich begabt und haben viele Vorkenntnisse im Bereich des Automobilbaus. Unser Ausbauergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Alles wird natürlich auf unserer Reise geprüft und eventuell erweitert. Das übliche Vanlife eben…
Über was berichten wir?
Auf Sprintour.de schreiben wir über unsere Erfahrungen beim Camper Ausbau. Viele Bereiche im Camper Ausbau werden im Netzt gar nicht oder nur notdürftig beschrieben. Das wollen wir auf Sprintour.de ändern und jedem begeisterten Ausbauer mit genauen Anleitungen weiterhelfen!
Da wir auch leidenschaftliche Kletterer und Wanderer sind, berichten wir auf Sprintour.de über das Vanlife sowie über tolle Kletterorte und wunderschöne Wandergebiete. Vielleicht findest du hier ein paar Anregungen für deine nächste Reise!
Viel Spaß beim Stöbern auf Sprintour.de
Und zöger nicht uns zu kontaktieren, falls du Fragen zum Camper Ausbau oder Vanlife haben solltest.
Auf YouTube sind wir auch aktiv, schau gerne rein.